27.10.2010 / 11:07
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
Übersicht

Autoverkäufe in EU sinken weiter

zur Übersicht aktueller News16.09.2010

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie in den meisten europäischen Staaten halten sich die Verbraucher in der EU mit Neukäufen zurück. Der Absatz an Autos in der EU sank im August bereits den fünften Monat in Folge, wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) heute mitteilte. mehr ...

 
AWD bekämpft Sammelklagen-Finanzierung / Bild: APA

AWD bekämpft jetzt Sammelklagen-Finanzierung

zur Übersicht aktueller News15.09.2010

Der Finanzdienstleister AWD schwenkt im Vorfeld der vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) angestrebten Sammelklagen argumentativ um: Laut VKI wird jetzt die Prozessfinanzierung als gesetzwidrig bezeichnet. Damit sei die Abtretung von Ansprüchen an den VKI ebenfalls nicht zulässig. mehr ...

 

EuGH: Kein Schutz für Legosteine

zur Übersicht aktueller News15.09.2010

Die weltweit beliebten Legosteine können nicht als Marke eingetragen werden. Das entschied am Dienstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Damit ist ein Versuch des dänischen Spielzeugherstellers endgültig gescheitert, den Wettbewerb mit vergleichbaren Bausteinen anderer Hersteller zu verhindern. Mehr dazu in www.orf.at

 

Giftstoffe in Konsumprodukten: Händler schweigen gern

zur Übersicht aktueller News14.09.2010

Die Auskunftsrechte von Verbrauchern über gefährliche Chemikalien werden von vielen Unternehmen missachtet. Das zeigen Recherchen des deutschen Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND). mehr ...

 

Forscher entwickeln essbare Elektronikbauteile

zur Übersicht aktueller News14.09.2010

Wissenschaftler der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) haben biologisch abbaubare Elektronikteile entwickelt. Aus natürlichen Ausgangsstoffen wie beispielsweise Beta-Karotin, Indigo, Koffein oder Glucose bauten sie einen Feldeffekt-Transistor, den man nach Gebrauch sogar aufessen könnte Mehr dazu in futurezone.orf.at

 
Weitere VKI-Sammelklage gegen AWD zulässig / Bild: APA

VKI gegen AWD: Weitere Sammelklage zulässig

zur Übersicht aktueller News14.09.2010

Auch die Sammelklage II des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gegen den Finanzdienstleister AWD ist zulässig. Das hat heute Richter Oliver Götsch am Wiener Handelsgericht entschieden. Um die Frage der Aktivlegitimation wird Anfang Dezember weiter verhandelt. mehr ...

 

D: Banken verlangen teils extrem hohe Dispozinsen

zur Übersicht aktueller Tests14.09.2010

Deutschlands Banken und Sparkassen verlangen von ihren Kunden laut Stiftung Warentest teils extrem hohe Zinsen für die Kontoüberziehung. Institute wie die Targobank oder die Santander Bank berechneten knapp 17 Prozent bei einer Überziehung im festgelegten Disporahmen, berichtet Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift "Finanztest". mehr ...

 

Neue Schlappe für Meinl Bank vor Gericht

zur Übersicht aktueller News14.09.2010

Die Meinl Bank, die in Sachen Meinl European Land (MEL) mit mehr als 10.000 Klagen konfrontiert ist und sich gerade mit Tausenden Kleinanlegern vergleicht, musste erneut eine Schlappe vor Gericht hinnehmen, diesmal in zweiter Instanz. Mehr dazu in www.orf.at

 

D: Klage wegen zu hoher Zinsen für Kontoüberziehung

zur Übersicht aktueller News13.09.2010

Die deutsche Verbraucherzentrale (vzbv) will gegen zwei Banken vor Gericht ziehen, um niedrigere Zinsen für Kunden zu erzwingen, die ihr Girokonto überziehen. Es werden bis zu fast 17 Prozent Überziehungszinsen verlangt. Geklagt wird wegen Klauseln in den Geschäftsbedingungen, die die Verbraucher benachteiligen. Eine Abmahnung hatte nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. mehr ...

 

"Nachhaltige Wochen": Umweltbewusst und sozial einkaufen

zur Übersicht aktueller News13.09.2010

Vom 15. September bis 15. Oktober veranstaltet der österreichische Handel wieder seine "Nachhaltigen Wochen", bei denen heimische und faire Produkte im Mittelpunkt stehen. Die Aktion, die 2004 vom Umweltministerium initiiert wurde, appelliert speziell an das Sozial- und Umweltgewissen der Konsumenten. mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF