27.10.2010 / 11:07
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
Übersicht

Neue Maklerverordnung: Weniger Mietverträge unter drei Jahren

zur Übersicht aktueller News02.09.2010

Die seit 1. September gültige Provisionsverordnung für Immobilienmakler sieht bei Mietverträgen mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren nur noch eine Monatsmiete Provision vor. Makler wollen daher ihr Angebot in Zukunft auf Mietverträge mit einer längeren Laufzeit konzentrieren. Dafür gibt es zwei Monatsmieten Provision. mehr ...

 

Sparpotenzial bei Stromanbieter-Wechsel

zur Übersicht aktueller Tipps02.09.2010

Zwischen 553 Euro im Klagenfurter Netzgebiet und 693 Euro in Oberösterreich geben Österreichs Haushalte durchschnittlich pro Jahr für Strom aus. Die Preisdifferenzen zwischen den Bundesländern sind enorm. Das gesamte Sparpotenzial beträgt bis zu 161 Euro. mehr ...

 

Hotelgäste bestimmen Zimmerpreis selbst

zur Übersicht aktueller News02.09.2010

Die Hotelgruppe Best Western lässt ihre Gäste in 20 französischen Hotels derzeit selbst bestimmen, wieviel das Zimmer ihnen wert ist. Bis Mitte September zahle der Gast nur soviel, wie er für den Aufenthalt angemessen finde, erklärte das Unternehmen. mehr ...

 

ARBÖ: Vor Schulstart unbedingt Kindersitze checken!

zur Übersicht aktueller Tipps01.09.2010

Eine wichtige Neuerung ist heuer (seit 1. Mai) in Kraft getreten: Man darf nur mehr Kindersitze verwenden, die den ECE Nummern 44.03 und 44.04 entsprechen. Die Benützung aller andern, noch älteren Kindersitze (zum Beispiel 44.02 und 44.01) ist verboten. mehr ...

 

Zweiter Sieg gegen Zahlscheingebühr

zur Übersicht aktueller News01.09.2010

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) geht im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK) mit Verbandsklagen gegen die Zahlscheinentgelte bei Mobilfunkunternehmen vor. Seit dem 1.11.2009 verbietet das Zahlungsdienstegesetz ein gesondertes Entgelt für bestimmte Zahlungsmittel. Nun hat das Handelsgericht Wien die entsprechenden Klauseln der mobilkom für gesetzwidrig erkannt. mehr ...

 
Aus für 75-Watt-Glühbirnen / Bild: APA

Aus für 75-Watt-Glühbirnen

zur Übersicht aktueller News01.09.2010

Nach dem Verbot der 100-Watt-Birnen vor einem Jahr haben auch die Glühbirnen mit 75 Watt Leistung ausgebrannt. Mit heute trat in Österreich und den anderen EU-Staaten die zweite Stufe des Ausstiegs in Kraft. Dann dürfen keine neuen 75-Watt-Glühbirnen mehr in den Handel gebracht werden. Restbestände können aber noch verkauft werden. mehr ...

 

Ab 1. September Solarium-Verbot für Jugendliche

zur Übersicht aktueller News31.08.2010

Eine neue Verordnung will für mehr gesunde Blässe bei Teenagern sorgen. Sie tritt am 1. September in Kraft und verbietet Jugendlichen unter 18 Jahren den Besuch eines Solariums. Anbietern, die sich über das Verbot hinwegsetzen, drohen Geldstrafen bis zu 2.180 Euro durch die Gewerbebehörde. Ärzte begrüßen das Solarium-Verbot und erwarten sich vor allem einen positiven Langzeiteffekt. mehr ...

 

Österreicher haben rund 63.000 alte Haushaltsgeräte verschrottet

zur Übersicht aktueller News31.08.2010

In Österreich wurden zwischen 2009 und 2010 rund 33.000 alte Kühl- und Gefriergeräte sowie 30.000 Waschmaschinen und Wäschetrockner gegen neue, energiesparende Geräte getauscht. mehr ...

 

AK warnt vor Werbefahrt

zur Übersicht aktueller News31.08.2010

Finger weg von der "Eurostar – Bargeldbenachrichtigungszentrale", die Salzburgs Briefkästen derzeit wieder einmal mit Versprechungen und Bargeldgewinn überhäuft, warnt die Arbeiterkammer. mehr ...

 

Tätigkeitsbericht 2009 der Schienen-Control GmbH

zur Übersicht aktueller News31.08.2010

Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ) übermittelt heute den Tätigkeitsbericht der Schienen-Control GmbH dem österreichischen Parlament. Der Bericht, der einen umfassenden Überblick über die Marktentwicklung im österreichischen Eisenbahnsektor vermittelt, zeigt die Entwicklungen des Eisenbahnwesens im Hinblick auf die Wirtschaftskrise, sowie rechtliche Neuerungen auf. mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF