Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio
01.07.2010

help am 3. Juli

Musterurteile zu verweigerten Rückflügen
Fluglinien bieten immer wieder Sonderangebote für Hin- und Rückflüge, die deutlich günstiger sind als ein einzelner, zum Normaltarif gebuchter Flug. Wer bei solchen Angeboten nur den Rückflug nutzen wollte, erfuhr meist erst beim Check-In, dass Hin- und Rückflüge nur in der gebuchten Reihenfolge genutzt werden dürfen, der Rückflug daher verfallen sei und ein teures Normalticket nachgekauft werden müsse, wenn man mitfliegen wolle.

Zwei Urteile - eines in Deutschland und eines in Österreich – haben nun aber einiges an dieser Praxis geändert,

Artikel lesenMusterurteile zu verweigerten Rückflügen

Wer Bio-Lebensmittel kauft
In Deutschland wurde in einer großen Studie erhoben, wer bevorzugt Bio-Lebensmittel kauft. Die Ergebnisse – die in Österreich nicht wesentlich anders ausfallen dürften – erbrachten auch einiges nicht unbedingt Erwartetes.

So gibt es etwa auch in der Gruppe mit dem niedrigsten Einkommen so genannte Intensivkäufer von biologischen Lebensmitteln und mehr als die Hälfte der so genannten Bio-Intensivkäufer sind über 50 Jahre alt.

Artikel lesenWer Bio-Lebensmittel kauft

Notebookreparaturentest
Die Garantiezeit ist gerade abgelaufen – dann geht der Rechner kaputt. Die Laufwerke funktionieren nicht mehr, die Tastatur hat Mängel oder ein Kontakt am Netzwerkanschluss ist defekt. Die Stiftung Warentest hat den Reparaturservice von 10 unterschiedlichen Notebookherstellern getestet.

Mit dem Ergebnis: nur HP und Apple reparieren "gut“.

Artikel lesenNotebookreparaturentest

Küche ohne Arbeitsplatte
Im März wurde in einem großen Möbelhaus eine Einbauküche samt Elektrogeräten gekauft. In der Bestellung inkludiert war auch eine Arbeitsplatte, die teils aus Granit und teils aus Holz gefertigt ist.

Doch die Steinmetzfirma, die den Granitteil liefern sollte, verzögerte immer wieder die Fertigstellung der Küche…

Artikel lesenKüche ohne Arbeitsplatte

Gezielte Werbung an Werbungsverweigerer
"Werbeverzichter", die mit Aufklebern auf ihren Briefkästen unadressierte Werbung ablehnen, dürften der Post ein Dorn im Auge sein, denn bei diesen Empfängern entgeht das Geschäft mit der Werbungs-Zustellung. Doch die Post hat ein Schlupfloch gefunden: Den Betroffenen wird in einem teiladressierten Schreiben mit vollständiger Anschrift, aber ohne Namen, Werbung von bestimmten Firmen schmackhaft gemacht.

Die Post findet dieses Vorgehen in Ordnung – Datenschützer sind da anderer Meinung.

Artikel lesenGezielte Werbung an Werbungsverweigerer

Artikel lesenVerbrauchernews der Woche

HELP, das Konsumentenmagazin
Jeden Samstag, 11:40 h, Ö1

Link öffnenhelp@orf.at

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF