Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht aktueller News
05.08.2010

EU erwägt schwarz-weiße Einheitszigarettenpackung

In der Tabakbranche sorgen derzeit Vorschläge zur EU-Tabakprodukt-Richtlinie für Aufregung: Die EU-Kommission erwägt, einheitlich aussehende, schwarz-weiße Zigarettenpackungen einzuführen und Logos, Schriftzüge und Farben von den Schachteln zu verbannen. Erlaubt wären dann nur noch Warnhinweise sowie der Markenname in standardisierter Schrift und Größe. Weiters wird überlegt, Zigaretten künftig nicht mehr sichtbar in den Geschäften zu platzieren, Zusatzstoffe wie Zucker und Kakao zu verbieten und Schockbilder verpflichtend in allen Mitgliedsländern einzuführen.

Tabakindustrie tobt
EU und Weltgesundheitsorganisation (WHO) argumentieren mit gesundheitspolitischen Erwägungen, die Tabakindustrie tobt und ortet eine wettbewerbsrechtliche Diskriminierung aufgrund der „Vernichtung“ von Markenrechten, die Zementierung von Marktanteilen und den Anstieg von Schmuggelzigaretten aus Nicht-EU-Ländern mit gestalteten Packungen. Zudem würden Trafikanten und Konsumenten „stigmatisiert und unverhältnismäßig belastet“ werden, sagte Imperial-Tobacco-Sprecher Manuel Güll im Gespräch mit der APA. Laut Karin Holdhaus von British American Tobacco (BAT) gibt es keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die angedachten Maßnahmen rechtfertigen.

Erst in Vorbereitung
Doch bis es so weit ist, dass die Überlegungen der EU umgesetzt werden könnten, dürfte noch einige Zeit verstreichen. Als ersten Schritt wird die Kommission die Vorschläge Ende August oder Anfang September - ein genauer Termin steht noch nicht fest - in einer öffentlichen Onlinebefragung bewerten lassen. Sowohl Bürger als auch Entscheidungsträger können mitreden.

In Irland sind Zigarettenpackungen bereits aus dem Blickfeld der Raucher gerückt. Wer sich Tabakwaren kaufen will, wählt aus einer Art Speisekarte, der Verkäufer holt die gewünschte Packung dann unter dem Ladentisch hervor. In England sollen Zigarettenautomaten sowie das Zurschaustellen von Packungen ab Oktober 2011 verboten werden.

Auch der Gedanke einer Einheitspackung ist nicht neu. Australien hat im April angekündigt, ab 2012 nur noch neutrale Zigarettenpackungen ohne Markenzeichen und Logos zu erlauben

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF