Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio
19.08.2010

help am 21. August

Rufnummernanzeigen mit Tücken
Jedes gängige Handy und die meisten Festnetztelefonapparate bieten die Möglichkeit, am Display die Rufnummer des Anrufenden zu sehen. Das ist praktisch, wenn man mit bestimmten Personen gerade nicht sprechen, oder einen Anrufer zurückrufen will.

Verlassen sollte man sich auf die Rufnummernanzeige allerdings nicht. Diese kann nämlich auch manipuliert werden und das passiert durchaus auch missbräuchlich.

Artikel lesenRufnummernanzeigen mit Tücken

Wenig Verbraucherwissen über Pflanzenschutzmittel
Verbraucher wissen wenig über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln. Das ist das Resultat einer Umfrage des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Das fehlende Wissen führt laut BfR zu Fehleinschätzungen: Viele Menschen nehmen jegliche Belastung von Nahrungsmitteln mit Pflanzenschutzmittel-Rückständen als großes gesundheitliches Risiko wahr, obwohl das wissenschaftlich nicht begründet ist.

Das BfR fordert gezielte Aufklärung der Verbraucher über Nutzen und Risiken von Pflanzenschutzmitteln.

Artikel lesenPflanzenschutzmittel: Großes Interesse, eingeschränktes Wissen

Scheidungsratgeber für Frauen
Frauen leisten nach wie vor den größten Teil der Versorgungsarbeit innerhalb der Familie – dadurch bleibt oftmals die eigene Berufskarriere auf der Strecke. Durch eine Scheidung verschärft sich dieses Problem oft, denn Unterhalt wird nur Frauen zugesprochen, die schuldlos an der Scheidung sind und zwei Drittel weniger Einkommen haben als der Ehegatte.

Auf was Frauen im Scheidungsfall besonders zu achten haben, was sie durchsetzen können, usw hat die erfahrene Anwältin Helene Klaar, Trägerin des Wiener Frauenpreises, in einem "Scheidungsratgeber für Frauen“ zusammengefasst, der nun in zweiter, aktualisierter Auflage erschienen ist.

Artikel lesenScheidungsratgeber für Frauen

Enorme Schlüsseldienstkosten
Eine alte Dame, der der Wohnungsschlüssel abhanden gekommen war, beauftragte auf Empfehlung der Polizei einen Aufsperrdienst mit der Lösung des Problems. Nachdem der Schlüsseldienst seine Arbeit beendet hatte, präsentierte er eine Rechnung von fast 1.000 Euro.

Help ließ die Rechnung vom Innungsmeister der Schlosserinnung überprüfen und der fand einige Rechnungsposten – besonders freundlich formuliert - zumindest "diskussionswürdig“.

Artikel lesenEnorme Schlüsseldienstkosten

Nicht funktionierender Postnachsendeauftrag
Eine Wienerin, die nach einem Unfall im Spital liegt, bestellte und bezahlte mit Beginn 2. August einen Postnachsendeauftrag.

Wenn sie ihre Post aber haben möchte, müssen auch zwei Wochen nach Erteilung des Nachsendeauftrags noch immer Nachbarn oder Bekannte ihren Postkasten leeren und den Inhalt ins Spital bringen…

Artikel lesenNicht funktionierender Postnachsendeauftrag

Artikel lesenVerbrauchernews der Woche

HELP, das Konsumentenmagazin
Jeden Samstag, 11:40 h, Ö1

Link öffnenhelp@orf.at

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF