27.07.2006
|
Flaschen und Feuerzeuge nicht im heißen Auto lassenFlaschen mit kohlensäurehaltigen Getränken und Gasfeuerzeuge sollten nicht im heißen Auto zurückgelassen werden. Bei großer Hitze dehnt sich der Inhalt aus und die Behälter können platzen. Es besteht sogar die Gefahr eines Fahrzeugbrandes, warnt der ARBÖ. |
Steht das Auto in der prallen Sonne, können zurückgelassene Getränkeflaschen durch die große Hiotze platzen. Bestenfalls gibt es nur eine klebrige Überraschung, von geplatzen Glasflaschen geht jedoch eine akute Verletzungsgefahr aus, warnt der ARBÖ. Glasflaschen könnten außerdem durch den Brennglaseffekt einen Fahrzeugbrand auslösen. |