27.10.2010 / 11:10
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
help-Radio

Verbrauchernews der Woche

18.09.2010

Die help-Meldungsübersicht vom 18. September. mehr ...

 

Recht auf Reparaturbelege bei Mietwagenschaden

18.09.2010

Wer bei einem Mietwagen einen Schaden verursacht, hat dessen Reparatur zumindest bis zur Höhe eines etwaigen Selbstbehaltes selbstverständlich zu bezahlen. Ebenso selbstverständlich ist die Mietwagenfirma aber auch verpflichtet, die tatsächlich entstandenen Reparaturkosten auf Wunsch des Kunden zu belegen. Dennoch kommt es mitunter vor, dass bloß erklärt wird, „erfahrungsgemäß“ koste das eben so und so viel, der Wagen sei schon repariert und Belege für die durchgeführte Reparatur gebe es keine. mehr ...

 

Zuchtfische können Überfischung fördern

18.09.2010

Mehr Fisch und weniger Fleisch wird häufig für eine gesunder Ernährung empfohlen, andererseits warnen Umweltschützer immer öfters vor dem drohenden Bankrott der Meere durch Überfischung und Zerstörung des Meeresbodens. Zuchtfische scheinen also die Lösung zu sein. Doch wer nicht genau darauf achtet, welchen Fisch er wählt, kann selbst mit dem Konsum von Süßwasserfischen zur Zerstörung von Meeresfischbeständen beitragen. mehr ...

 

Schüßler-Salze zur Behandlung von Krankheiten nicht geeignet

18.09.2010

Die Wirksamkeit von Schüßler-Salzen ist wissenschaftlich nicht belegt. Eine Selbstbehandlung kann gefährliche Konsequenzen haben. Empfehlungen in den Apotheken fallen trotzdem sehr unterschiedlich aus, zeigt ein VKI-Test. mehr ...

 

help am 18. September

15.09.2010

mehr ...

 

Kundenhaftung für korrekt retournierten Mietwagen

11.09.2010

Leihwagenfirmen bieten ihren Kunden häufig die Möglichkeit, die Fahrzeuge auch außerhalb der Geschäftszeiten auf dem Firmenparkplatz abzustellen und den Schlüssel irgendwo einzuwerfen. Das ist zwar praktisch, aber was Kunden dabei meist nicht bedenken – kommt es nach dem Abstellen zu einem Schaden, geht die Streiterei um die Verantwortung dafür los. mehr ...

 

Computertunig-Tipps

11.09.2010

Vorbei die Zeiten, da der Computer binnen einiger Sekunden hochfuhr. Die Kiste ist langsam geworden mit den Jahren - und starten, das geht nur noch im Kriechgang. Oft sind die Ursachen für das Erlahmen vielfältig. In einigen Fällen kann man den PC aber mit ein paar einfachen Tricks wieder fit machen. mehr ...

 

Verbrauchernews der Woche

11.09.2010

Die help-Meldungsübersicht vom 11. September. mehr ...

 

300-km-Fahrt für nicht vorhandene Ware

11.09.2010

Immer häufiger werden Waren online bestellt. Bietet ein Onlineshop auch die Möglichkeit die bestellte Ware persönlich abzuholen, ist das vielen lieber als Paketzustellung. mehr ...

 
Immer wieder Ärger mit Teleshopping / Bild: APA

Teleshopping-Nepp mit Mehrwertnummer-Hinhaltetaktik

11.09.2010

Die Liechtensteiner Firma Teleshop Kauf SO Versandhandels AG sorgt schon seit einiger Zeit für zahlreiche Konsumentenbeschwerden. So werden höhere Preise verlangt als in der Fernsehwerbung angekündigt und bei der Bestellung vereinbart wurde und zusätzlich werden auch noch hohe Zuschläge gefordert. Wenn sich Kunden wehren, wird erst recht über eine Mehrwertnummer abkassiert. mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF