27.10.2010 / 11:10
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
help-Radio

Pflanzenschutzmittel: Großes Interesse, eingeschränktes Wissen

21.08.2010

Meldungen über Pflanzenschutzmittel stoßen auf breites Interesse, die Verbraucher wissen jedoch nicht, was sie damit anfangen sollen. Das geht aus einer Studie des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung hervor. Demnach sei die überwältigende Mehrheit der Konsumenten in Sachen Pflanzenschutzmittel erheblich fehlinformiert. mehr ...

 

Rufnummernanzeigen mit Tücken

21.08.2010

Rufnummernanzeigen am Telefon sind heutzutage eindeutig eher die Regel, als die Ausnahme. Jedes gängige Handy und die meisten Festnetztelefonapparate bieten die Möglichkeit, am Display die Rufnummer des Anrufenden zu sehen. Das ist praktisch, wenn man mit bestimmten Personen gerade nicht sprechen, oder einen Anrufer zurückrufen will. Verlassen sollte man sich auf die Rufnummernanzeige allerdings nicht. Diese kann nämlich auch manipuliert werden und das passiert durchaus auch missbräuchlich. mehr ...

 

help am 21. August

19.08.2010

mehr ...

 

Bahnkunden ohne Info über Zugumleitung

14.08.2010

Wer bei einer Bahnfahrt sicher einen eigenen Sitzplatz haben möchte, sollte diesen reservieren. Macht man das Online oder via Telefon, bekommen die ÖBB natürlich auch Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse des Bahnkunden und sollten bei wesentlichen Änderungen der Abfahrtzeiten oder bei vorhersehbaren Zugausfällen die Fahrgäste auch informieren können. Sollten, denn es kann auch ganz anders kommen. Familie G. aus Kärnten wollte im April mit der Bahn von Spittal an der Drau nach Hamburg fahren. Die Zugtickets und Platzreservierungen wurden Online bzw. telefonisch mit Hinterlassung von Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bestellt. mehr ...

 

"Ruhige Wohnlage" in Einflugschneise

14.08.2010

Der Begriff "ruhige Wohnlage", der in Immobilienanzeigen immer wieder zu lesen ist, verspricht zweifelsfrei Wohnen in angenehmer, ruhiger Lage, frei von Verkehrs- und sonstigem Lärm. Eine Lage also, die den Wert einer Liegenschaft erhöht. Erstaunlich, wenn ein Immobilienverkäufer und somit ein Fachmann, unter diesem Begriff etwas ganz Anderes zu verstehen scheint. mehr ...

 

Die Computerindustrie verfehlt ihre Umweltziele

14.08.2010

Welcher Prozessor und wie viel Arbeitsspeicher in einem Computer steckt, das steht in jedem Prospekt. Nicht findet man dort, welche Chemikalien im PC, Notebook oder Monitor verbaut sind. Davon ist allerdings häufig einiges drinnen, was besser nicht drinnen wäre. mehr ...

 

Verbrauchernews der Woche

14.08.2010

Die help-Meldungsübersicht vom 14. August. mehr ...

 
Stromfressern auf der Spur / Bild: APA

Stromfressern auf der Spur

14.08.2010

Die EU will unnötigen Stromverbrauch reduzieren und hat Grenzwerte für den Standby- und Off-Mode-Verbrauch vorgeschrieben. mehr ...

 

CO2-Kompensation: Flugreisen selten richtig berechnet

14.08.2010

Wer den ökologischen Schaden einer Flugreise teilweise ausgleichen möchte, der kann in sogenannte CO2-Kompensationsprojekte investieren: Klimaprojekte werden dafür bezahlt, das anfallende Treibhausgas wieder einzusparen. Der ökologische Ablasshandel ist jedoch nicht leicht zu durchschauen, kritisieren deutsche Verbraucherschützer. mehr ...

 

help am 14. August

12.08.2010

mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF