27.10.2010 / 11:10
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
help-Radio

Verweigerte Haftung für beschädigtes Fluggepäck

31.07.2010

Wird Fluggepäck beschädigt, dann haben betroffene Passagiere selbstverständlich Ersatzansprüche. Unter welchen Bedingungen eine Airline Geschädigten was zu zahlen hat, regelt das Montrealer Übereinkommen die Haftung im internationalen Luftverkehr. mehr ...

 
Keine Handy-Entsperrung bei rechtmäßiger Vertragsauflösung / Bild: APA

Keine Handy-Entsperrung bei rechtmäßiger Vertragsauflösung

31.07.2010

Verträge mit Handybetreibern werden auf der Basis bestimmter Bedingungen abgeschlossen. Das Telekommunikationsgesetz erlaubt Anbietern, diese Bedingungen auch bei laufenden Verträgen zu ändern, vorausgesetzt den Kunden wird dann die Möglichkeit geboten, vorzeitig aus diesen schlechteren Verträgen auszusteigen. Wer von diesem Kündigungsrecht Gebrauch macht, kann allerdings eine unangenehme Überraschung erleben. mehr ...

 
Betriebskosten zahlen für den Vormieter / Bild: APA

Zahlen für den Vormieter

31.07.2010

Wer eine Wohnung vor der nächsten Betriebskostenabrechnung übernimmt, der muss im Falle einer Nachzahlung die Kosten für den Vormieter übernehmen – oder bekommt bei einer Rückzahlung eine Gutschrift, ohne jemals gezahlt zu haben. Das ist keine sittenwidrige Praxis von Vermietern und Hausverwaltungen, sondern gültiges Recht. Nach drei Jahrzehnten könnte sich das ändern: zumindest ist eine Gesetzesüberarbeitung im Regierungsübereinkommen angekündigt. mehr ...

 

help am 31. Juli

28.07.2010

mehr ...

 

Verbrauchernews der Woche

24.07.2010

Die help-Meldungsübersicht vom 24. Juli. mehr ...

 

Digitalkameras: Reparatur oft lohnend

24.07.2010

Reparieren war gestern, moderne elektronische Geräte sind Wegwerfprodukte, und außerdem kommt jedes Jahr ein verbessertes Modell auf den Markt, das weniger kostet, als eine Instandsetzung – könnte man meinen. Falsch, sagt der VKI, zumindest wenn es sich bei dem defekten Gerät um eine ältere Digitalkamera handelt. Einen Defekt beheben zu lassen kann durchaus sinnvoll sein. mehr ...

 

Keine Garantie trotz Garantiekarte

24.07.2010

Der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie ist vielen Konsumentinnen und Konsumenten nach wie vor nicht bewusst und das führt dann immer wieder dazu, dass Ansprüche nicht oder nur teilweise durchgesetzt werden. mehr ...

 

Spesen für Kartensperre nach Bankomatverbindungsfehler

24.07.2010

Die Banken schärfen es ihren Kunden immer wieder ein: Mit Bankomat- und Kreditkarten kann gar nicht vorsichtig genug umgegangen werden. Wem eine Nachlässigkeit nachzuweisen ist, der hat im Schadensfall das Nachsehen. Draufzahlen kann ein Karteninhaber aber auch dann, wenn er alles richtig macht. mehr ...

 

Weiter sorgloser Umgang mit Phthalaten in China und Russland

24.07.2010

Phthalate sind gesundheitsgefährdende Weichmacher, die in der Produktion von Plastik verwendet werden. Sie können chronische Leber- und Nierenschäden hervorrufen, außerdem stehen sie in Verdacht, die Fortpflanzungsfähigkeit zu schädigen und krebserregend zu wirken. Deshalb ist Kinderspielzeug, das diese Weichmacher enthält EU-weit längst verboten. Bei der Spielzeugproduktion in China und beim weltweit größten Hersteller von Weichmacher-Rohstoffen in Sibirien gehen Unternehmen und Arbeiter aber häufig weiterhin völlig sorglos mit den gefährlichen Chemikalien um und es kommt nach wie vor auch hierzulande Plastikkinderspielzeug mit gefährlichen Weichmachern in den Handel. mehr ...

 

Behörden ermitteln gegen Telefon-Betrugsversuche

24.07.2010

In der derzeit in Begutachtung befindlichen Novelle zum Telekommunikationsgesetz sind auch Änderungen für sogenannte Cold Callings, also unerbetene Werbeanrufe vorgesehen. So sollen beim Telefonvertrieb Anrufe mit unterdrückter Telefonnummer untersagt werden, doch das könnte ins Leere gehen. Es zeigt sich nämlich jetzt schon, dass offensichtliche Betrüger ohne Rufnummernunterdrückung ihr Unwesen treiben und sich hinter einer Internet-Telefonie-Nummer verstecken. Immerhin wurde jetzt auch die Staatsanwaltschaft aktiv. mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF