27.10.2010 / 14:26
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
Tipps

EU-Website mit Infos für Konsumenten

21.09.2010

Auf der Website dolceta.eu gibt es umfangreiche Infos für Konsumenten zum nachhaltigen Lebensstil und Konsumentenschutz. Für jedes EU-Land sind die Infos an die jeweilige Situation des Landes angepasst. "die umweltberatung" hat die Österreich-Seite zum nachhaltigen Konsum zusammengestellt. mehr ...

 

ÖAMTC rät zu Versicherung bei Wanderungen

17.09.2010

Herbstzeit ist Wanderzeit und so hat die ÖAMTC-Flugrettung wieder Hochsaison. 372 Einsätze zählte man im Vorjahr allein nach Wanderunfällen in Österreich. Bei Kosten von bis zu 6.000 Euro sei es wichtig, versichert zu sein. Mehr dazu in ooe.orf.at

 

Die häufigsten Missstände bei Reisen

07.09.2010

900 Beschwerden über missglückte Reisen und verpatzte Urlaube langten seit Jahresbeginn bei den Konsumentenberatern der Arbeiterkammer Niederösterreich ein. mehr ...

 

Sparpotenzial bei Stromanbieter-Wechsel

02.09.2010

Zwischen 553 Euro im Klagenfurter Netzgebiet und 693 Euro in Oberösterreich geben Österreichs Haushalte durchschnittlich pro Jahr für Strom aus. Die Preisdifferenzen zwischen den Bundesländern sind enorm. Das gesamte Sparpotenzial beträgt bis zu 161 Euro. mehr ...

 

ARBÖ: Vor Schulstart unbedingt Kindersitze checken!

01.09.2010

Eine wichtige Neuerung ist heuer (seit 1. Mai) in Kraft getreten: Man darf nur mehr Kindersitze verwenden, die den ECE Nummern 44.03 und 44.04 entsprechen. Die Benützung aller andern, noch älteren Kindersitze (zum Beispiel 44.02 und 44.01) ist verboten. mehr ...

 
Neues Internetportal: Konsumentenfragen.at / Bild: ORF

Neues Internetportal: Konsumentenfragen.at

10.08.2010

Konsumentenschutzminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) hat ein neues Onlineangebot an Informationen rund um die Themen Verbraucher- und Finanzbildung präsentiert. Unter www.konsumentenfragen.at will man "frühzeitige und umfassende Informationsarbeit" bei der "immer größer werdende Komplexität an Angeboten für VerbraucherInnen" bieten, so der Minister in einer Aussendung. mehr ...

 

Freizeitaktivitäten für Kinder in Oberösterreich

10.08.2010

Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Oberösterreich hat eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für junge Familien zusammengestellt und die Preise für den Ferienspaß erhoben. Das Angebot reicht von Tiergärten über Freizeit- und Märchenparks bis zu Sommerrodelbahnen. Viele Anbieter gewähren Ermäßigungen für Familien und Besitzer der OÖ-Familienkarte. Es zahlt sich daher aus, nachzufragen. mehr ...

 
VKI-Ratgeber: Immobilien als Wertanlage  / Bild: VKI

VKI-Ratgeber: Immobilien als Wertanlage

10.08.2010

Neben der klassischen Eigentumswohnung und dem Eigenheim gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Immobilien als Geldanlage zu nutzen. Von Timesharing-Modellen über offene und geschlossene Immobilienfonds , Immobilien-Aktien bis hin zu Zertifikaten. Diese Sparformen haben, wie alle Arten der Geldanlage, ihre Vor- und Nachteile. Ohne Risiko sind Immobilien als Geldanlage sicher nicht, wie die jüngste Finanzmarktkrise gezeigt hat. Denn viele Anleger haben mit der angeblich sicheren Wertanlage viel Geld verloren. mehr ...

 
Tipps für erste, zweite und dritte Zähne / Bild: APA

Tipps für erste, zweite und dritte Zähne

05.08.2010

Der Verein für Konsumenteninformation, VKI, hat umfassende Tipps zum Thema "Zähne" in einem Buch zusammengefasst. Der Bogen des Ratgebers reicht von der Vorsorge über die Behandlung bis zur Wahl des Zahnarztes. Das Angebot an Ärzten und Möglichkeiten der Behandlung ist fast unüberschaubar und die Zeit für Beratungen meist nur sehr beschränkt. Es ist also Vorwissen nötig, um als mündiger Patient auftreten zu können. mehr ...

 

Wie man Ameisen im Haus ohne Gift los wird

04.08.2010

In der Natur sorgen sie für Ordnung, im Haus für Ärger. "Die Umweltberatung" gibt Tipps, um die Ameisen auf natürliche Weise loszuwerden, vom Verschließen der Zugänge bis zum Reinigen der Ameisenstraße mit Essigwasser. mehr ...

 
   
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
  »
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF