27.10.2010 / 11:10
Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
TV & Radio

Musterurteile zu verweigerten Rückflügen

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio03.07.2010

Fluglinien bieten immer wieder Sonderangebote für Hin- und Rückflüge, die deutlich günstiger sind als ein einzelner, zum Normaltarif gebuchter Flug. Wer bei solchen Angeboten nur den Rückflug nutzen wollte, erfuhr meist erst beim Check-In, dass Hin- und Rückflüge nur in der gebuchten Reihenfolge genutzt werden dürfen, der Rückflug daher verfallen sei und ein teures Normalticket nachgekauft werden müsse, wenn man mitfliegen wolle. Zwei Urteile - eines in Deutschland und eines in Österreich – haben nun aber einiges an dieser Praxis geändert. mehr ...

 

Wer Bio kauft, lebt gesünder

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio03.07.2010

Bio ist längst nicht mehr ein Privileg der Besserverdiener, und wer häufig zu biologischen Produkten greift, lebt insgesamt gesünder: Dieses Schlüsse erlauben die Ergebnisse der deutschen "Nationalen Verzehrsstudie". Rund 15.000 Menschen wurden nach ihren Essgewohnheiten befragt. mehr ...

 

Notebookreparaturentest

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio03.07.2010

Die Garantiezeit ist gerade abgelaufen – dann geht der Rechner kaputt. Die Laufwerke funktionieren nicht mehr, die Tastatur hat Mängel oder ein Kontakt am Netzwerkanschluss ist defekt. Die Stiftung Warentest hat den Reparaturservice von zehn unterschiedlichen Notebookherstellern getestet, wobei es nur zwei Mal die Note "Gut" gab. mehr ...

 

help am 3. Juli

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio01.07.2010

mehr ...

 

Mit Normalpost verschickte Kontozugangsdaten

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Kontodaten sind sehr sensible Daten. Man muss sorgsam mit ihnen umgehen und darauf achten, dass sie nicht in falsche Hände geraten. Was für Kontoinhaber gilt, sollte wohl auch für die kontoführenden Geldinstitute selbstverständlich sein. mehr ...

 

Verbrauchernews der Woche

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Die help-Meldungsübersicht vom 26. Juni. mehr ...

 

Teure Bett-Sonderanfertigung mit falschen Maßen

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Wer bei einem Standardprodukt wie einem Bett viel Geld für eine Sonderanfertigung ausgibt, kann wohl erwarten, dass diese Sonderanfertigung auch den Wünschen entsprechend geliefert wird. Ist dies nicht der Fall, so hat man natürlich Anspruch auf Korrektur. Schwierig wird’s aber, wenn eine Firma mit dem Hinweis auf eine – dem Kunden natürlich nicht bekannte – Ö-Norm argumentiert, eine die Kundenwünsche nicht erfüllende Sonderanfertigung sei trotzdem eine korrekt Erfüllung der Bestellung. mehr ...

 

LED-Projektoren für die Hosentasche

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Die kleinsten Projektoren mit LED-Technik sind kaum größer als eine Tafel Schokolade. Wenn dann noch ein Media-Player mit an Bord ist, gehen Fotos, Filme und Dokumente auf Reisen. Was die Beamerchen leisten, testete das Computermagazin c’t. mehr ...

 

Gesetzwidrige Zahlscheingebühren

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Das Einheben von Gebühren wenn keine Einziehungsermächtigung erteilt wird, ist seit 1. November - dem Tag des Inkrafttretens des neuen Zahlungsdienstegesetzes - verboten. mehr ...

 
EU-Kommission will europäisches Verbraucherrecht / Bild: ORF

EU-Kommission will europäisches Verbraucherrecht

zur Übersicht der Artikel aus der Sendungsreihe help-Radio26.06.2010

Die Überarbeitung der EU-Verbraucherrechtrichtlinie, mit der beispielsweise Gewährleistungspflichten und Rücktrittsfristen geregelt werden, ist bereits in vollem Gange. Nun hat die Kommission einen zusätzlichen Vorschlag gemacht. Kommissions-Vizepräsidentin Viviane Reding teilte Mitte Mai mit, dass eine Expertenkommission mit dem Entwurf eines europäischen Verbrauchervertragsrechts beauftragt sei, das als Alternative zu nationalen Gesetzgebungen Anwendung finden könnte. mehr ...

 
«  
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10
   
ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF