Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht aktueller Tipps
Tipps für erste, zweite und dritte Zähne / Bild: APA
05.08.2010

Tipps für erste, zweite und dritte Zähne

Der Verein für Konsumenteninformation, VKI, hat umfassende Tipps zum Thema "Zähne" in einem Buch zusammengefasst. Der Bogen des Ratgebers reicht von der Vorsorge über die Behandlung bis zur Wahl des Zahnarztes. Das Angebot an Ärzten und Möglichkeiten der Behandlung ist fast unüberschaubar und die Zeit für Beratungen meist nur sehr beschränkt. Es ist also Vorwissen nötig, um als mündiger Patient auftreten zu können.

Guter Zahnstatus
Die Zahnstatuserhebung des Österreichischen Bundesinstituts für Gesundheitswesen (ÖBIG) stellt den Zähnen der jungen Österreicher ein gutes Zeugnis aus: Mit durchschnittlich 1,2 plombierten Zähnen liegen die Zwölfjährigen sogar unter dem von der WHO angestrebten Ziel von 1,5 für 2020.

Damit dies auch möglichst lange so bleibt, informiert der Ratgeber über zahngerechte Ernährung, die Wahl von Zahnbürste, Mundspülung und Co und die unterschiedlichen Möglichkeiten von Zahn- und Kieferregulierungen.

Zahnschmerzen
Tipps, was man im schmerzhaften Akutfall machen kann und woran man einen guten
Zahnarzt schon vor Beginn des Bohrens erkennt, finden sich ebenfalls im VKI-Buch.

Ein Kapitel ist den medizinischen Vor- und Nachteile unterschiedlicher Behandlungsformen sowie von Füllungen, Kronen und Implantaten gewidmet.

Patientenrechte
Da Zahnbehandlungen mitunter sehr viel kosten, informiert das Buch auch über die Kassentarife und angemessene Kosten für die ärztliche Behandlung.

Und ein Kapitel des Buches informiert schließlich auch noch, welche Rechte man als Patient hat, wenn ein zahnärztlicher Eingriff schief gehen sollte.

Ratgeber "Zähne"
Das "Konsument"-Buch "Zähne" umfasst 210 Seiten und ist um 19,60 Euro im
Buchhandel und beim VKI unter 01/588 77-4 (zuzüglich Versandkosten) erhältlich. Das
Buch kann auch online bestellt werden.

externen Link öffnenVKI: Online-Buchbestellung

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF