Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht aktueller News
07.09.2010

D: TUI verteuert Tickets

Der deutsche Reiseveranstalter TUI erhebt ab sofort für alle Flüge die ab 1. Jänner 2011 stattfinden, je nach Fluglänge höhere Abgaben von zehn, 28 oder 50 Euro. Begründet wird das mit höheren Ticketabgaben, die ab 2011 fällig werden, zu denen auch noch höhere Administrationskosten aufgeschlagen werden.


Bei TUI Österreich ist noch nichts über Preiserhöhungen wegen Steuererhöhungen bekannt.

Ticketabgaben
Der größte deutsche Reiseveranstalter TUI, der in Österreich mit der TUI Austria Holding GmbH aktiv ist, erhebt ab sofort für alle Flüge ab dem 1. Jänner 2011 eine Ticketabgabe je nach Länge des Fluges von 10, 28 oder 50 Euro. Nach dem deutschen Kabinettsbeschluss zur Besteuerung des Luftverkehrs sehe sich TUI Deutschland gezwungen, die daraus resultierenden höheren Kosten an die Kunden weiterzugeben, teilte der Veranstalter am Dienstag in Hannover mit.

Höherer Aufwand
Die gegenüber dem Gesetzesentwurf höheren Beträge begründet TUI mit massivem Mehraufwand bei der Verwaltung. Außerdem müssten die Provisionen der Reisebüros berücksichtigt werden.

Nach den deutschen Regierungsplänen sollen bei Inlandsflügen und europäischen Kurzstrecken 8 Euro, bei Mittelstreckenzielen 25 Euro und für alle weiter entfernten Ziele und Fernreisen 45 Euro zusätzlich an den Fiskus abgeführt werden.

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF