Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht aktueller News
Schüler testen Waren und Dienstleistungen / Bild: VKI
20.09.2010

Schüler testen Waren und Dienstleistungen

Zum dritten Mal sucht das Testmagazin "Konsument" im Rahmen des Schülerwettbewerbes "jetzt teste ich!" kritische Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren, die alleine, mit Freunden oder mit der Schulklasse Produkte und Dienstleistungen ihrer Wahl testen. Das Mitmachen zahlt sich aus: Für prämierte Arbeiten gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 6.000 Euro.

Freie Themenwahl
Ist die teuerste Handcreme wirklich die beste? Stimmen die Werbeversprechen mit der Realität überein? Welches Jugendkonto bietet die günstigsten Konditionen? Den Jugendlichen steht es frei, zu testen was sie interessiert.

Mit dem Schülerwettbewerb will der VKI anregen, dass sich Jugendliche über Produkte und Dienstleistungen selbst ein kritisches Urteil bilden, sagt Andrea Morawetz, die beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) für den Wettbewerb zuständig ist.

Schöne Preise
Auf die drei Besten warten in zwei Alterskategorien jeweils 500, 700 und 1.000 Euro.

Den Gewinnern des von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) gesponserten Sonderpreises "Wirtschaft und Finanzen" winken 1.500 Euro.

Die besten Beiträge werden im Testmagazin Konsument veröffentlicht, das vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) herausgegeben wird.
Anmeldung
Die Anmeldung für den Schülerwettbewerb "jetzt teste ich!" 2010/2011 ist bis zum 10. Dezember 2010 möglich, Einsendeschluss für die Arbeiten ist der 31. März 2011

externen Link öffnenInformationen zum Schülerwettbewerb "jetzt teste ich!"

Artikel lesenSchüler als Warentester (22.06.2007)

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF