![]() 17.04.2008
|
AK: Geldabheben mit Kreditkarte kommt teuerEinfach, schnell und bequem geht’s mit Kreditkarte. Aber Achtung: Zahlen und Geldabheben können teuer kommen. Ein AK-Test bei vier Kreditkartenfirmen zeigt: Das Kartenangebot ist umfangreich und gibt es mit und ohne Versicherungsschutz.
|
Kosten von Kreditkarten |
Geldabheben kommt teuer |
Unklare Devisenkursverrechnung |
Karten mit Guthaben |
Tipps der AK-Konsumentenschützer
Prüfen Sie, welche Karte und Leistungen Sie brauchen. Das Angebot ist groß und unter-schiedlich. Informieren Sie sich nicht nur über die Kartengebühr, sondern auch über Spesen. Achten Sie darauf, dass Barabhebungen mit der Kreditkarte teuer sind. Beachten Sie, dass es zu Kursschwankungen kommen kann. Teilzahlungen mit Kreditkarte sind sehr teuer – bis zu 15 Prozent Sollzinsen im Jahr. Kontrollieren Sie Ihre Monatsabrechnungen. Bei strittigen Umsätzen informieren Sie sofort das Kreditkartenunternehmen – gegebenenfalls erheben Sie schriftlich Einspruch. Vorsicht: Es gelten je nach Firma unterschiedliche Fristen. Bewahren Sie die Karte sorgfältig auf. Notieren Sie den PIN-Code keinesfalls, und heben sie ihn nie gemeinsam mit der Karte auf. Karte verloren oder gestohlen? Lassen Sie sie sofort sperren, und machen Sie gleichzeitig eine Anzeige bei der Polizei. Sie können eine Ersatzkarte sofort beantragen. |
Gekippte MasterCard-Gebühren: Preise im Handel sollen sinken (20.12.2007)
Kreditkarten werden immer beliebter (22.08.2007)
Kostenfalle Plastikgeld - AK warnt vor Spesendschungel (01.06.2007)
EU-Kommission gegen hohe Gebühren für Zahlungskarten (31.01.2007)
Plastik- oder Bargeld im Urlaub: Der richtige Mix (16.05.2006)