Logo Arbeiterkammer
Hauptnavigation weiter zur Übersicht aller aktuellen Tests nützliche Links und hilfreiche Adressen zur Startseite
zur Übersicht aktueller News
12.02.2010

Sicherheitsmängel in Solarien

Jede siebente Sonnenbank in einem Solarium der EU strahlt zu starke UV-Strahlen aus und gefährdet die Gesundheit. Wer sich dort künstlich bräunen lasse, könne einen Sonnenbrand bekommen oder später an Hautkrebs erkranken, teilte die EU-Kommission heute auf Basis einer Untersuchung mit. Die Studie über Sonnenbänke und Sonnenstudios brachte schwere Sicherheitsmängel in Solarien ans Licht.


So kritisiert die Brüsseler Behörde, dass die Kunden nicht ausreichend beraten werden. Sonnenstudio-Besucher würden zu selten über die Gefahren der UV-Strahlung aufgeklärt. Viele Sonnenstudios würden sogar Jugendliche als Kunden akzeptieren, obwohl der Besuch für Minderjährige in manchen Ländern verboten sei. Auf den Geräten selbst gebe es zu wenige Warnhinweise.

Für die Studie überprüften die Behörden zwischen September 2008 und September 2009 mehr als 500 Sonnenbänke in zehn Mitgliedstaaten. Die Behörden wollen nun dafür sorgen, dass Sonnenstudios die Sicherheitsvorschriften besser einhalten.

externen Link öffnenInformationen der EU-Kommission zum richtigen Bräunen auf der Sonnenbank

Artikel lesenKeine Solarienbesuche für Jugendliche (12.11.2009)

Artikel lesenHautärzte warnen vor Verbrennungen in Solarien (16.10.2007)

Artikel lesenSonnenstudios strahlen zu stark (12.04.2007)

ORF

Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick

ORF